Schneekanone
Normalerweise hat es auf dem Feldberg ausreichend Schnee. Trotzdem wird in den Wintermonaten noch mit Schneekanonen nachgeholfen, um die Pistenbedingungen zu verbessern.
Seebuck
Der südöstliche Gipfel des Feldbergs, der Seebuck, ist 1.448 m hoch. Auf dem Seebuck befindet sich die Bergstation der Feldbergbahn. An klaren Tagen hat man von hier einen herrlichen Alpenblick.
Skifahren
Der Feldberg ist ein beliebtes Skigebiet und daher an schönen Tagen einem großen Besucherdruck ausgesetzt. Damit sich das mit dem Naturschutz vereinbaren lässt, ist es wichtig, dass sich alle an die bestehenden Regeln halten und zum Beispiel nicht abseits der Pisten fahren.
Zecken
Zecken gehören zu den Spinnentieren und sind weltweit verbreitet. Sie sind Parasiten und ernähren sich von Blut. Vor allem die Weibchen können beim Blutsaugen auf ein Vielfaches ihrer Körpergröße anwachsen. In Deutschland können Zecken die Krankheiten FSME und Borreliose übertragen. Am Feldberg oberhalb von 1.200 m gibt es zum Glück jedoch kaum Zecken.
Zeigerpflanzen
Viele Pflanzen können nur unter ganz bestimmten Standortfaktoren wachsen. Ihr Vorkommen deutet daher auf genau diese Faktoren, wie Feuchtigkeit, Stickstoff Kalk etc. hin.
Weitere Informationen