Mond über Schneelandschaft
Quelle: Hubertus Ulsamer

Unsere Erlebnisangebote

Genießen Sie den Winter auf dem Feldberg!

Auch wenn andernorts wenig oder gar kein Schnee liegt, ist der Feldberg im Winter fast immer schneebedeckt.

Nicht umsonst ist hier das wichtigste Skigebiet des Schwarzwalds zu finden, wo bei schönem Wetter eine Menge los ist. Abseits des Trubels kann man aber im Winter wunderschön Langlaufen, Schneeschuhtouren machen oder auf gewalzten Wegen bis zum höchsten Punkt Baden-Württembergs laufen.


 

Wintersport

Skifahren auf dem Feldberg

Im Skigebiet Feldberg können Sie Ski und Snowboard fahren oder Rodeln.
Zum Liftverbund Feldberg

Knirschender Schnee unter den Schuhen

Winterwandern

Auch im Winter lohnt es sich, durch die verschneite Landschaft zu gehen. Im Feldberggebiet werden einige Winterwanderwege gewalzt. Den Panoramaweg stellen wir Ihnen kurz vor.

Mehr

Natur genießen

Mit Schneeschuhen wandern

Im Naturschutzgebiet Feldberg gibt es zwei Schneeschuhtrails: den „Seebuck-Trail“ und den „Gipfel-Trail“. Sie sind durchgängig beschildert und beginnen beim Haus der Natur. Das Naturschutzzentrum verleiht Schuhschuhe und Teleskopstöcke. Wer die Routen geführt absolvieren möchte, kann diese beim Naturschutzzentrum buchen.

Mehr

Das Naturschutzzentrum

Das „Haus der Natur“

Fast auf dem höchsten Punkt des Schwarzwaldes steht das „Haus der Natur“, im dem sich das Naturschutzzentrum Südschwarzwald befindet. In Ausstellungen, einer 3D-Schau und im Feldberggarten lernen Sie viel über die Landschaft rund um den Feldberg, über deren Schutz, die hier lebenden Menschen, Tiere und Pflanzen.

Mehr

Über Stock und Stein

Geführte Wanderungen und Exkursionen

Begleiten Sie den Förster oder den Ranger doch einmal durch Wald und Wiesen! Lauschen Sie den Gesängen der Vögel am Morgen oder lernen Sie die Kräuter der Feldbergwiesen kennen! Es warten jede Menge geführte Wanderungen und Exkursionen auf Sie.
Mehr

Für Spezialisten und Laien

Vorträge und Workshops

Sie interessieren sich für das Naturschutzgebiet oder für das Miteinander von Mensch und Natur am höchsten Berg des Schwarzwalds? Das Team des Naturschutzzentrums bringt Fachleuten und interessierten Laien mit unterhaltsamen Multimediavorträgen diese und andere Themen nahe.
Mehr