Struktur im Haus der Natur

Organisation und Stiftungsorgane

Das Naturschutzzentrum Südschwarzwald ist als gemeinnützige Stiftung organisiert. Partner in dieser Stiftung mit Sitz in der Gemeinde Feldberg sind das Land Baden-Württemberg, die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut, die Gemeinde Feldberg und der Schwarzwaldverein.

Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege u. a. mit den Aufgaben:

  • Betreiben eines Naturschutzzentrums für den Südschwarzwald
  • Betreuung des Naturschutzgebietes Feldberg
  • Besucherinformation

OrganigrammQuelle: Naturschutzzentrum Südschwarzwald

Der Vorstand

Der Vorstand wird für zwei Jahre vom Stiftungsrat gewählt und hat die Aufgabe, die Geschäfte im Rahmen des Stiftungszwecks zu führen und die Stiftung gerichtlich wie außergerichtlich zu vertreten. Der derzeitige Stiftungsvorstand ist die Landrätin des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Dorothea Störr-Ritter, ihr Stellvertreter ist derzeit der Landrat des Landkreises Waldshut, Dr. Martin Kistler.

Der Stiftungsrat

Dem Stiftungsrat gehören die Landräte der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach und Waldshut, der Bürgermeister der Gemeinde Feldberg, der Präsident des Schwarzwaldvereins, der Regierungspräsident als Vertreter des Landes Baden-Württemberg mit maximal drei weiteren Vertretern (Höhere Naturschutzbehörde, Höhere Forstbehörde), der Leiter des Naturschutzzentrums und der Geschäftsführer des Naturparks an. Der Stiftungsrat legt die Grundsätze und Schwerpunkte der Arbeit des Naturschutzzentrums fest und überwacht die Geschäfte. Die Funktion der Vorsitzenden des Stiftungsrates hat ebenfalls Landrätin Dorothea Störr-Ritter übernommen, sie wird vertreten durch den Landrat des Landkreises Waldshut, Dr. Martin Kistler.

Das Kuratorium

Das Kuratorium ist das beratende Gremium aus Vertretern von Verbänden, Gastronomie, Wissenschaft, Tourismus, Gemeinden, Forst- und Landwirtschaft, Bergwacht, Schwarzwaldverein und dem Deutschen Skiverband. Vorsitzender des Kuratoriums ist der Erste Landesbeamte des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Dr. Martin Barth.