Blühende Trollblumen
Quelle: H. Ulsamer

NEUE AKZENTE BIETEN ANREIZE ZU WEITEREN BESUCHEN

Sonderausstellungen

Mit zusätzlichen Sonderausstellungen setzen wir etwa alle zwei bis drei Monate neue Akzente und bieten Anreize zu wiederholten Besuchen im Haus der Natur. Diese Ausstellungen im 1. Stock des Hauses können sich mit Natur und Landschaft, aber auch mit ganz anderen, interessanten Themen beschäftigen. Die Wände und Gänge des Hauses der Natur dienen immer wieder auch heimischen Künstlern als Ausstellungsfläche: Fotografen, Maler und Bildhauer können hier ihre Werke präsentieren. Fragen Sie doch einfach mal an. Der Eintritt zu den Wechselausstellungen ist kostenlos.

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Täglich von 10 bis 17 Uhr.

Am 25.12. sowie an Montagen zwischen November und April außerhalb der Schulferien Baden-Württemberg ist das Haus der Natur geschlossen.

Juli bis September

Keep your eye on the planet

Die Ausstellung zeigt Gemeinschaftsarbeiten afghanischer Stickerinnen und europäischer Textil-Künstlerinnen. Sie richtet sprichwörtlich den Blick auf die Ökosysteme unseres Planeten verbunden mit dem Apell, auf diesen acht zu geben und respektvoll miteinander umzugehen. 

Trägerin des Stickprogamms Guldusi ist das Deutsch-Afghanische Initiative e.V. Freiburg.

 

Mehr zur Ausstellung und zur Initiative finden Sie hier

Oktober bis Dezember zu den regulären Öffnungszeiten

Hirtenbuben

Der Freiburger Fotograf Klaus Zinser porträtiert ehemalige Hirtenbuben aus dem Südschwarzwald in großformatigen Schwarzweißbildern an ihren ehemaligen Wirkungsstätten. Ergänzt werden die Bilder durch dokumentierte Gespräche und Informationen zu den Menschen und den Bergweiden. Es hat hat sich viel geändert im Hochschwarzwald, und doch ist einiges aktuell geblieben.