Blühende Trollblumen
Quelle: H. Ulsamer

NEUE AKZENTE BIETEN ANREIZE ZU WEITEREN BESUCHEN

Sonderausstellungen

Mit zusätzlichen Sonderausstellungen setzen wir etwa alle zwei bis drei Monate neue Akzente und bieten Anreize zu wiederholten Besuchen im Haus der Natur. Diese Ausstellungen im 1. Stock des Hauses können sich mit Natur und Landschaft, aber auch mit ganz anderen, interessanten Themen beschäftigen. Die Wände und Gänge des Hauses der Natur dienen immer wieder auch heimischen Künstlern als Ausstellungsfläche: Fotografen, Maler und Bildhauer können hier ihre Werke präsentieren. Fragen Sie doch einfach mal an. Der Eintritt zu den Wechselausstellungen ist kostenlos.

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten

Täglich von 10 bis 17 Uhr.

Am 25.12. sowie an Montagen zwischen November und April außerhalb der Schulferien Baden-Württemberg ist das Haus der Natur geschlossen.

bis März

Vielfalt vor der Kamera - Herbst und Winter

Eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen und Ausschnitte aus der besonderen Tier- und Pflanzenwelt bieten einen Einblick in die einzigartige Natur am Feldberg im Herbst und Winter. Fast alle Bilder stammen von Teammitgliedern des Hauses der Natur.
Ermöglicht wurde die Ausstellung durch den Foto- und Online-Druckservice CEWE, deren Stiftung die hochwertigen Tafeln gesponsert hat.

 

April bis Juni zu den regulären Öffnungszeiten

"Tierische Tausendsassas"

Klaus Echle aus Freiburg ist mehrfach ausgezeichneter Naturfotograf. In seiner Ausstellung geht es unsere Nachbarn wie Fuchs, Dachs und Steinmarder, die "banalen Tiere von nebenan". Es gibt spannende Geschichte zu erzählen über das Mit- und Nebeneinander dieser anpassungsfähigen Säugetiere und uns Menschen.
Eine Ausstellung vom WaldHaus Freiburg.

 

Klaus Echle